Produktionsgüter

Produktionsgüter
Pro|duk|ti|ons|gü|ter <Pl.> (Wirtsch.):
Güter, die als Rohstoffe weiterverarbeitet werden.

* * *

Produktionsgüter,
 
Wirtschaftsstatistik: Rohstoffe und Halbfabrikate, die von der Investitions- oder Konsumgüterindustrie weiterverarbeitet werden.

* * *

Pro|duk|ti|ons|gü|ter <Pl.> (Wirtsch.): Güter, die als Rohstoffe weiterverarbeitet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Produktionsgüter — sind Güter, die von Produzenten im Herstellungsprozess genutzt werden. Das Konsumgut ist das Gegenstück zum Produktionsgut. Einige Güter, insbesondere auch solche des täglichen Bedarfs, können sowohl als Produktions , wie auch als Konsumgüter… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsgüter — Begriff aus der ⇡ Wirtschaftsstatistik, die zwischen ⇡ Grundstoffen und allgemeinen Produktionsgütern, ⇡ Investitionsgütern und ⇡ Konsumgütern unterscheidet. Die P. sind v.a. Rohstoffe und Halbwaren, die in die Investitions und die… …   Lexikon der Economics

  • Produktionsgüter — Pro|duk|ti|ons|gü|ter die (Plur.): Güter, die als Rohstoffe weiterverarbeitet werden (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Produktionsgüter — Pro|duk|ti|ons|gü|ter Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Produktionsgut — Produktionsgüter, auch Industriegüter, sind Rohstoffe, Halbfabrikate und auch Fertiggüter, die von der Investitions oder Konsumgüterindustrie weiterverarbeitet oder eingesetzt werden. Das Konsumgut ist das Gegenstück zum Produktionsgut. Einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktes Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Freies Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirektes Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Knappes Gut — Als Gut bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft allgemein alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung von Gütern in den Wirtschaftswissenschaften 2 Güterarten nach dem Kriterium der Verfügbarkeit 2.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”